Ein weiterer wichtiger Schritt für den Ausbau unseres politischen Engagements in Niedersachsen: Volker Körlin (64), ehemaliger stellvertretender Bundesvorstandsvorsitzender der ältesten Partei Deutschlands, der Deutschen Zentrumspartei, hat sich entschieden, Mitglied bei BÜNDNIS DEUTSCHLAND zu werden. Gleichzeitig bringt er seine Erfahrung und sein Engagement als Ratsmitglied der Stadt Burgwedel für die Region mit ein.
Nach konstruktiven Gesprächen mit dem Landesvorsitzenden Ingo Dorendorf (52) und dem stellvertretenden Landesvorsitzenden Hermann Meyer (49) wurde bereits ein Mitgliedsaufnahmeantrag erstellt. Das Aufnahmegespräch verlief äußerst positiv und zeigte, wie viel gemeinsame Werte und Ziele wir teilen. „Herr Körlin bringt mit seiner politischen Erfahrung und seinem klaren Bekenntnis zu bürgernaher und lösungsorientierter Politik genau die Impulse mit, die wir für die Stärkung unseres Landesverbandes brauchen.“, sagt Ingo Dorendorf.
Volker Körlin, der zukünftig sein Mandat in Burgwedel um die Zugehörigkeit zu BÜNDNIS DEUTSCHLAND erweitern wird, sieht in diesem Schritt die Chance, aktiv zur politischen Erneuerung beizutragen. „Ich habe mich entschieden, zu BÜNDNIS DEUTSCHLAND zu wechseln, weil diese Partei die bürgerlich-konservative Mitte vertritt, die für eine realistische, pragmatische und werteorientierte Politik steht.“, betont Körlin.
Die Gespräche zwischen Körlin und dem Landesvorstand waren geprägt von einer klaren inhaltlichen Übereinstimmung: „Wir wollen nicht nur Probleme benennen, sondern praxisorientierte Lösungen finden – für die Bürger, für die Wirtschaft und für die Zukunft unserer Region.“, so Hermann Meyer.
BÜNDNIS DEUTSCHLAND wird mit Volker Körlin nicht nur in Burgwedel stärker, sondern sendet ein klares Signal an alle, die auf der Suche nach einer konstruktiven Alternative in der politischen Mitte sind. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Herrn Körlin und heißen ihn herzlich in unseren Reihen willkommen.“, so Dorendorf abschließend.